Oben in Ihrem Dashboard können Sie zwischen "Bewertungskennzahlen", "Sentimentanalyse" und "Mitbewerber" wechseln.
Unser System analysiert alle Bewertungstexte für Sie und zählt positive/neutrale/negative Erwähnungen für alle Kategorien. Für weitere Details hierzu, lesen Sie bitte den Artikel Semantische Analyse.
Der Prozentsatz, den Sie sehen, ist die Sentimentnote, der Ihnen den Anteil der positiven Erwähnungen in jeder Kategorie anzeigt. Sie sehen auch die Veränderung zum vorherigen Zeitraum, d.h. wie sehr sich dieser Wert verändert hat, wenn man den aktuell ausgewählten Zeitraum mit dem vorherigen vergleicht (z.B. "letzte 30 Tage" würde mit den 30 Tagen davor verglichen).
Weiter unten finden Sie eine Übersicht über die Einflussnoten, sowie ein Diagramm, das die Erwähnungen im Zeitverlauf nach Sentiment darstellt:
Darunter können Sie die Kategorien weiter aufschlüsseln und die Tabelle nach der Anzahl der Erwähnungen, der Sentimentnote usw. auf- oder absteigend sortieren.
Kategorien nach Segmenten
Hier können Sie die Segmente nutzen, um die Sentimentnoten auf Basis der Segmente nach Sektor, Marke oder Ihren selbst definierten Segmenten weiter aufzuschlüsseln. Sie können die Sentimentnoten zum Beispiel auch mit den Bewertungsquellen korrelieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.