Übersicht
Das Goals Dashboard ist so konzipiert, dass sowohl Enterprise- als auch Single Entity-Nutzer ihre Ziele einfach verwalten und verfolgen können. Sowohl im Enterprise-Dashboard als auch im Single Entity Dashboard werden Ziele auf der Grundlage spezifischer KPIs definiert, wie z. B. Performance, Antwortquote und mehr. Diese Ziele werden einzelnen Entitäten zugewiesen - entweder einer oder mehreren -, die zu einem übergreifenden unternehmensweiten Ziel beitragen. Jede Entität hat ihren eigenen Zielwert, und das Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung jeder Entität im Vergleich zu ihrem Ziel. Es zeigt an, ob das Ziel erreicht wurde, und bietet Vergleiche zwischen verschiedenen KPIs, so dass die Benutzer den Zielfortschritt leicht überwachen und verbesserungswürdige Bereiche identifizieren können.
Goals Insights - "Enterprise Users"
Übersicht
Das Enterprise Goals Dashboard in CXP wurde entwickelt, um Enterprise-Anwendern die Möglichkeit zu geben, Ziele über mehrere Einheiten hinweg zu verfolgen und zu verwalten. Das Dashboard hilft dabei, den Fortschritt von Zielen zu visualisieren, die mit KPIs und Zielwerten verknüpft sind, die für jede Einheit spezifisch sind. Mit interaktiven Widgets und Filtern können die Benutzer die Leistung sowohl offener als auch geschlossener Ziele effizient verfolgen.
Das Dashboard ist in zwei Bereiche unterteilt:
-
- Offene Ziele (laufende Ziele mit Enddatum in der Zukunft)
- Abgeschlossene Ziele (Ziele, deren Enddatum in der Vergangenheit liegt)
Nutzer können leicht zwischen diesen Abschnitten hin- und herschalten, um den Fortschritt der Ziele zu sehen.
Offene Ziele
-
- Zusammenfassung des Zielfortschritts: Zeigt die Gesamtzahl der offenen Ziele an, zusammen mit der Anzahl der „Ziele innerhalb von Zielen“, die als separate Zahl angezeigt wird.
- Zielfortschritt nach Kennzahl: Ein Balkendiagramm, das die Unternehmen, die ihre Ziele erreichen, mit denen vergleicht, die ihre Ziele für jeden KPI unterschreiten (z. B. Antwortquote, Sentiment usw.). Das Diagramm sollte es den Nutzern ermöglichen, den KPI-Vergleich zu sehen, wobei die Balken auf der Grundlage der Daten in Echtzeit aktualisiert werden.
- Übersichtstabelle:
- Fortschritt nach Zielen: Zeigt den Fortschritt für jedes Ziel, zusammen mit den zugehörigen Entitäten und ihren Zielen.
- Fortschritt nach Entitäten: Zeigt den Fortschritt für jede Entität zusammen mit den zugehörigen Zielen und Zielerreichungen an.
- Zwischen zwei Ansichten Hin- und Herschalten:
- Ansicht 1 „Fortschritt nach Ziel und Segment“: In dieser Tabelle werden die Daten nach dem vom Nutzer ausgewählten Ziel und Segment (z. B. Marke, Stadt, Land) geordnet, zusammen mit den entsprechenden Zielinformationen.
- Ansicht 2 „Fortschritt nach Segment und Ziel“: Diese Tabelle gruppiert die Informationen auf der Grundlage des vom Benutzer gewählten Segments und des damit verbundenen Ziels mit den Zielvorgaben.
Abgeschlossene Ziele
-
- „Entitäten mit abgeschlossenen Zielen“: Zeigt die Gesamtzahl der abgeschlossenen Ziele an, zusammen mit der Anzahl der „Ziele innerhalb von Zielen“, die als separate Zahl angezeigt wird.
- Zielerreichung nach KPI: Ein Balkendiagramm, das die erreichten mit den nicht erreichten Zielen für jede Kennzahl vergleicht.
-
- Übersicht:
- Erreichung nach Zielen: In dieser Tabelle sind die Daten nach Zielen, zugehörigen Einrichtungen und deren jeweiligem Status und Zielen geordnet.
- Erreichung nach Entitäten: In dieser Tabelle sind die Daten nach den mit den Einrichtungen verbundenen Zielen und Vorgaben geordnet.
- Zwei Ansichten:
-
Ansicht 1 „Erreichung nach Ziel und Segment“: Wenn der Benutzer auf „Ansicht 1“ klickt, wird eine Tabelle angezeigt, in der die Daten nach Zielen und den dazugehörigen Segmenten, einschließlich des Erreichungsstatus, geordnet sind.
-
Ansicht 2 „Erreichung nach Segment und Ziel“: Wenn der Benutzer auf „Ansicht 2“ klickt, wird eine Tabelle angezeigt, in der die Daten nach Zielen und dem entsprechenden Segment sowie dem Erreichungsstatus geordnet sind.
-
- Erreichung nach Zielen: In dieser Tabelle sind die Daten nach Zielen, zugehörigen Einrichtungen und deren jeweiligem Status und Zielen geordnet.
- Übersicht:
Filter
Sowohl in den Abschnitten Offene Ziele als auch Abgeschlossene Ziele sind Filter zur Verfeinerung der Daten verfügbar:
- Name des Ziels
- Typ des Ziels
- Kennzahl
- Entität
- Brand
- Land
- Stadt
- Region, DOP, Hotelcode, Verwaltungsart
Ziel Status
-
- Offen: Ziel ist in Arbeit.
- Geschlossen: Der Zeitrahmen zur Erreichung des Ziels ist abgelaufen
- Erreicht / Nicht erreicht: Basierend darauf, ob das Ziel innerhalb des Datumsbereichs des Ziels erreicht wurde.
Goals Dashboard - "Einzelbetriebe"
Das Goals Dashboard for Single Entity Users ermöglicht die einfache Verfolgung und Verwaltung Ihrer Ziele. Es bietet eine Echtzeit-Ansicht der offenen und geschlossenen Ziele und zeigt, ob Ihre Ziele erreicht werden.
Das Dashboard ist in zwei Sektionen unterteilt:
-
- Offene Ziele (laufende Ziele mit Enddatum in der Zukunft)
- Abgeschlossene Ziele (Ziele, deren Enddatum in der Vergangenheit liegt)
Nutzer können leicht zwischen diesen Abschnitten hin- und herschalten, um den Fortschritt der Ziele zu überwachen.
Offene Ziele
Der Abschnitt „Offene Ziele“ zeigt den Fortschritt der laufenden Ziele an.
- Widget für die Zusammenfassung offener Ziele:
Ein Donut-Diagramm zeigt den Anteil der Zielvorgaben im Vergleich zu den Zielvorgaben, die nicht erreicht wurden.
Zielfortschritt nach KPI:
Ein Balkendiagramm vergleicht den aktuellen Wert jedes Ziels mit seinem Ziel für KPIs wie Antwortrate und Stimmungswert.
- Zielfortschritt nach Ziel Widget:
Zeigt detaillierte Informationen für jedes Ziel an, darunter: Name des Ziels, KPI, Quelle, Daten, Zieltyp, aktueller Wert, Zielwerte und verbleibende Tage.
Geschlossene Ziele
Der Abschnitt „Abgeschlossene Ziele“ verfolgt abgeschlossene Ziele.
- Zielerreichung nach KPI-Widget:
Ein Balkendiagramm, das die erreichten mit den nicht erreichten Zielen für jeden KPI vergleicht.
Widget zur Zusammenfassung der Zielerreichung:
Ein Donut-Diagramm zeigt das Verhältnis von erreichten zu nicht erreichten Zielen.
- Zielerreichung nach Ziel Widget:
- Zeigt Details für jedes abgeschlossene Ziel an, einschließlich der folgenden Informationen: Name des Ziels, KPI, Quelle, Datum, Zieltyp, Abschlusswert, Zielwerte, Prozentsatz der Zielerreichung.
Filter
Sowohl in den Abschnitten „Offene Ziele“ als auch „Abgeschlossene Ziele“ sind Filter zur Verfeinerung der Daten verfügbar:
- Name des Ziels (Standard: Alle einbeziehen)
- Zieltyp (Standard: Alle einbeziehen)
- KPI-Name (Standard: Alle einbeziehen)
- Status (Standard: Geschlossen)
Ziel Status
-
- Offen: Ziel ist in Arbeit.
- Geschlossen: Der Zeitrahmen des Ziels ist abgelaufen.
- Erreicht / Nicht erreicht: Basierend darauf, ob das Ziel innerhalb des Zeitrahmens des Ziels erreicht wurde.
Umbenennung von Performance Score in Review Performance Score (RPS)
Der Begriff Performance Score wird innerhalb des Goals-Dashboards in Review Performance Score (RPS) umbenannt. Diese Änderung spiegelt unser Bestreben wider, transparentere, genauere und umsetzbare Einblicke in die Leistungsverfolgung zu bieten. Durch die Umbenennung der Metrik wollen wir den Fokus auf Bewertungen und Feedback hervorheben und sie enger an die Leistungsbewertung innerhalb der Plattform anpassen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.