Wenn Sie eine Bewertung als gelöscht markieren, tragen Sie zur Aufrechterhaltung genauer Analysen bei, indem Sie Bewertungen entfernen, die an ihrer Quelle nicht mehr verfügbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kennzahlen (KPIs) im Dashboard nur gültige Bewertungen widerspiegeln. Gelöschte Bewertungen haben keinen Einfluss auf Ihre Metriken und sind im Posteingang deutlich gekennzeichnet.
So markieren Sie eine Bewertung als gelöscht
Wenn Sie eine Bewertung als gelöscht markieren, bestätigen Sie, dass die Bewertung an der Quelle nicht mehr verfügbar ist. TrustYou bearbeitet diesen Löschantrag innerhalb weniger Minuten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist:
- Die Überprüfung hat keinen Einfluss mehr auf die KPIs im Dashboard.
- Die Bewertung wird im Posteingang als „Gelöscht“ angezeigt.
Bitte beachten Sie: Wenn die ursprüngliche Bewertung zum Zeitpunkt des Löschantrags noch an der Quelle verfügbar ist, erscheint sie innerhalb von 36 Stunden wieder als „Ungelesen“ im Posteingang und wirkt sich erneut auf die KPIs aus. Sie sollten daher Bewertungen nur dann als gelöscht markieren, wenn Sie vorher sichergestellt haben, dass die originale Bewertung entfernt wurde.
Schritte, um eine Online-Bewertung als gelöscht zu markieren
- Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol im oberen Menü der Bewertung.
- Bestätigen Sie den Vorgang in dem daraufhin angezeigten Dialog.
Nach der Bestätigung:
Der Status der Bewertung wird auf „Als gelöscht markiert“ aktualisiert, was bedeutet, dass sie aus der Analyse entfernt wird. Dieser Vorgang kann ein paar Minuten dauern.
Das Datum der Löschung und der Benutzer, der die Aktion durchgeführt hat, werden angezeigt.
Wenn die Löschung abgeschlossen ist:
- Der Status der Überprüfung ändert sich in „Gelöscht“.
- Das Datum der Löschung wird ebenfalls angezeigt.
Visualisierung in der Inbox
- Gelöschte Bewertungen können durch Filtern nach Status „Als gelöscht markiert“ oder „Gelöscht“ in der Inbox angezeigt werden.
- Diese Bewertungen werden zur einfachen Identifizierung ausgegraut angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.