Sie können über die Navigationsleiste auf der linken Seite leicht auf alle Ihre Insights zugreifen. CXP bietet bis zu 6 Dashboards (abhängig von Ihrem Abonnement), die die wichtigsten Kennzahlen für verschiedene Kategorien organisieren:
Vorteile der Insights
Optimierte Einblicke: Zugriff auf alle wichtigen KPIs und Reputationsmetriken an einem Ort, spart Zeit und unterstützt datengestützte Entscheidungsfindung.
Verbesserte Analyse: Nutzen Sie interaktive Diagramme, Sentimentanalysen und anpassbare Benchmarks, um Performance und Trends besser zu verstehen.
Anwendbare Vergleiche: Bewerten Sie Ihre Performance im Vergleich zu Wettbewerbern oder internen Benchmarks, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und Strategien zu verfeinern.
Funktionen der Insights
Das Modul Insights besteht aus Dashboards, die Zugang zu einer Vielzahl von KPIs bieten. Jedes Dashboard umfasst die folgenden Funktionen:
Filter: Passen Sie Ihr Dashboard an, um Informationen für bestimmte Zeiträume und Filterkombinationen anzuzeigen.
Lesezeichen: Speichern Sie Ihre Filterkombinationen für einen schnellen und einfachen Zugriff.
Widgets: Visualisieren Sie KPIs mit verschiedenen Formaten, einschließlich Indikatoren, Tabellen und Diagrammen.
Exportieren: Laden Sie jedes Widget in verschiedenen Formaten herunter, um schnell Informationen aus dem jeweiligen Dashboard zu extrahieren.
Bewertungen anzeigen: Bei Stimmungs-Pivot-Tabellen können Sie die vollständigen Bewertungen hinter den Daten der Kategorie und Unterkategorie anzeigen.
Drill-Down: Tauchen Sie tiefer in die Sentiment-Pivot-Tabellen ein, indem Sie für eine detailliertere Analyse von Kategorien zu Unterkategorien aufschlüsseln.
Zeitrahmen-Vergleiche: In allen Dashboards gibt es standardmäßig Zeitvergleiche mit dem gleichen Zeitraum direkt vor dem aktuellen (PoP) für Dashboards für einzelne Unternehmen und Vergleiche mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres (YoY) für Dashboards für mehrere Unternehmen.
Dashboards der Insights
Bewertungen
Das Bewertungs-Dashboard bietet einen zentralen Überblick über Ihre wichtigsten Reputationsmetriken und KPIs. Es hilft Ihnen, Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen, und bietet Einblicke zur Verbesserung der Leistung Ihres Unternehmens.
Sentiment
Das Sentiment-Dashboard konzentriert sich auf die Textanalyse, die für Ihre Bewertungen durchgeführt wurde. Es gliedert die Informationen in Kategorien und Unterkategorien und bietet sowohl Einblicke auf hoher Ebene als auch detaillierte Daten. Dieses Layout ist so konzipiert, dass Sie auf der Grundlage der in Ihren Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Sentimente handeln können.
Mitbewerber
Mit dem Dashboard Mitbewerber können Sie Ihre direkten Konkurrenten überwachen und Ihre Leistung mit der Ihrer Konkurrenten vergleichen. Dieses Dashboard enthält sowohl Reputations- als auch Sentiment-KPIs und hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie auf Ihrem Markt abschneiden.
Benchmarks
Das Dashboard „Benchmarks“ bietet einen breiteren Überblick über Ihre Konkurrenten, indem es die Daten in Segmente wie Marken, Länder, Städte oder benutzerdefinierte Attribute unterteilt. Sie können benutzerdefinierte Benchmarks erstellen, indem Sie Ihre Einheiten mit den Wettbewerbern vergleichen, um detaillierte Einblicke in Ihre relative Leistung zu erhalten.
Surveybewertungen
Das Dashboard Surveybewertungen gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Kennzahlen, die mit jeder Ihrer TrustYou Surveys verbunden sind. Es konzentriert sich auf die Antworten auf einzelne Surveyfragen und schließt Freitextantworten aus, so dass Sie bestimmte Bereiche von Interesse auswerten können.
Das Dashboard zeigt Ihnen die Leistung Ihrer Survey an, einschließlich Metriken wie z. B. wie viele Personen den Survey-Link geöffnet haben, Konversionsraten und bevorzugte Beantwortungskanäle für Surveys. Anhand dieser Daten können Sie entscheiden, worauf Sie Ihre Bemühungen zur Verbesserung der Surveykonversion konzentrieren sollten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.